Regionalforen im Herbst 2024
Nach der Auftaktveranstaltung am 22. Juli 2024 in Stuttgart wurde die Fachöffentlichkeit zur Erstellung des Zukunftsfahrplans in vier Regionalforen einbezogen: Am 30.10.2024 in Karlsruhe, am 31.10.2024 in Freiburg, am 18.11.2024 in Stuttgart und am 28.11.2024 in Tübingen.
In den Regionalforen wurde zunächst mit einer großen begehbaren Karte des SPNV-Angebots der jeweiligen Region gearbeitet: Die Teilnehmenden konnten ihre regionalen Bedarfe für bestimmte Taktungen, Anschlüsse an Expresslinien oder für erforderliche Infrastrukturmaßnahmen ortsgenau einreichen.
Anschließend wurden an moderierten Dialogstationen die vier ersten Qualitätsstandards im Zukunftsfahrplan – Stationärer Vertrieb, Produktstrategie, Sitzplatzkapazität und Fahrgastinformation / Digitalisierung – anhand vorab definierter Leitfragen diskutiert.
Die einführende Präsentation der Regionalforen sowie die zusammengeführten Ergebnisse aus den vier Veranstaltungen stehen zum Download zur Verfügung.
Eindrücke der Veranstaltungen
Im Nachgang der Regionalforen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, im Rahmen einer Online-Umfrage ihre Anregungen und Hinweise noch zu präzisieren und zu ergänzen. Die Akteure, die an den Regionalforen nicht teilnehmen konnten, können Ihre Anmerkungen in diesem Rahmen einreichen.
Die Ergebnisse der Regionalforen und der Online-Umfrage werden bei der Erstellung des ersten Gutachterentwurfs des Zukunftsfahrplans berücksichtigt. Dieser wird in einer zweiten Runde der Regionalforen im Juni 2024 der Fachöffentlichkeit zur Diskussion vorgelegt.